Leonard Brinkman

niederländischer Politiker; CDA; Dr. rer. pol.

* 5. Februar 1948 Dirksland

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 41/1994

vom 3. Oktober 1994 (lm), ergänzt um Meldungen bis KW 39/1994

Herkunft

Leonard Cornelus (Eelco) Brinkman wurde am 5. Febr. 1948 in Dirksland in Südholland geboren.

Ausbildung

Von 1959 bis 1966 besuchte B. das Gymnasium in Dordrecht (sprachlicher Zweig), um nach dem Abitur an der Freien Universität Amsterdam Politologie, eine Zeitlang auch niederländisches öffentliches Recht zu studieren. 1972 bestand er das Staatsexamen ("doctoraal examen") mit Politologie als Hauptfach und den Nebenfächern öffentliche Verwaltung und öffentliche Finanzen.

Wirken

Schon 1969 hatte B. begonnen, als wissenschaftlicher Assistent in der Abteilung Verwaltungswissenschaft der Freien Universität zu arbeiten. Diese Tätigkeit setzte er bis 1974 fort, war danach für ein Jahr leitender Mitarbeiter der Koordinierungsstelle für den Norden der Randstad Holland und übernahm 1976 die Leitung eines Referats beim Generalsekretär des Innenministeriums. 1980 wurde er selbst Leiter des Generaldirektorats Inlandsverwaltung im Innenministerium.

Früh schon war B. Mitglied der Anti-Revolutionären Partei (Anti-Revolutionaire Partij - ARP) geworden, die mit Katholischer Volkspartei und Christlich-Historischer Union seit 1975 die Föderation des Christlich-Demokratischen Appells (Christen-Democratisch Appel - CDA) bildete. 1977 hatten die drei Parteien ihre Eigenständigkeit bereits weitgehend aufgegeben, ...